Anwendungsbeispiel COLF
Bayer AG
Selbstreinigendes Filtersystem für Betriebswasser / Kühlwasser
Die Bayer AG ist ein international tätiger Konzern der chemischen und pharmazeutischen Industrie. Für die kontinuierliche Reinigung von Betriebs- und Kühlwasser, die aus den Kühltürmen dem Prozess wieder zugeführt werden sollen, suchte die Bayer Pharmasparte am Standort Wuppertal ein zuverlässiges und autonomes Filtersystem. Das angestrebte Ziel: Die Filteranlage soll ohne Betriebsunterbrechung, sieben Tage und rund um die Uhr arbeiten und einen definierten Reinheitsgrad sicherstellen.
Den Anforderungen entsprechend und mit Blick auf die nachfolgenden Prozesse im Werk hat Contec einen Filter der FMA 2000 Serie in eine Betriebswasserleitung integriert.
Nach erfolgreicher Inbetriebnahme des ersten Filtersystems wurden weitere Filter der FMA 2000 Serie in verschiedenen Anwendungen z.B. als Schutz vor einem Plattenwärmetauscher für Ethylenglykol-Sole oder im Rückkühlwerk eingesetzt. Aufgrund des geringen vorhandenen Systemdrucks erfolgt hier die Rückspülung mit externem Leitungswasser, die Steuereinheit wurde direkt mit der Leitwarte verbunden.
Die Filtersysteme leisten je nach Anwendung und Feinheit zwischen 100m³/h und 900m³/h.
Kunde
Eingesetztes Produkt
Herausforderungen
- kontinuierliche Filtration ohne Betriebsunterbrechung
- vollelektronische Überwachung
- geringer Wartungsaufwand
- kein Einsatz herkömmlicher Filterelemente (Kerzen, Beutel)
Produktvorteile
- selbstreinigendes Filtersystem ohne Unterbrechung des Prozesses
- nahezu verschleißfrei
- keine Verbrauchsmaterialien wie Filterbeutel/Filterkerzen nötig
- robuste, zuverlässige Konstruktion
- wartungsarm
- Einbindung in vorhandene Steuerungen bzw. Leitwarte
- Abreinigung erfolgt mit Eigenmedium, keine Druckluft oder Reinigungslösung nötig